Blumen auf einer Wiese
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Unterwegs in Sachsen-Anhalt | MDR FERNSEHEN | 18.05.2024 | 18:15 Uhr Unterwegs in Sachsen-Anhalt: Unterwegs auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

17. Mai 2024, 09:11 Uhr

Eine Landesgartenschau mit mehr als „nur” Blumen: Das verspricht die LAGA in Bad Dürrenberg. Sie lockt mit einer Farbenpracht und einer faszinierenden Salzgeschichte. Wir zeigen spannende Spots auf dem 15 Hektar großen Gelände und in der Solestadt selbst – egal ob für einen Ausflug mit Familie, Freunden oder allein.

Salz und Blumen – auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg buhlen beide um die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher. „Wer Salz hatte, hatte Macht“, erzählt Cati Wolter. Sie führt auf der LAGA Gruppen in Deutschlands ältesten Eisenbahntunnel. Hier wurde die Kohle für Bad Dürrenbergs Salzsiede-Öfen transportiert. Überall im Kurpark erinnern historische Monumente noch an die wechselvolle Salz-Geschichte der Stadt. Über 2 Millionen gepflanzte Blumen verwandeln den Park zudem in ein regelrechtes Blütenmeer.

Rote Tulpen stehen bei der Landesgartenschau am Wegesrand
Für Besucherinnen und Besucher gibt es viel zu entdecken. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Reporterinnen Michaela Reith und Diana Schade sind für #hinREISEND auf der Landesgartenschau unterwegs. Gemeinsam mit Familie Schwalbe aus Angern testen sie, was es an einem Tag im Kurpark zu entdecken gibt. Und das ist eine ganze Menge! An jeder Ecke finden die drei Kinder der Test-Familie im Alter von drei, neun und dreizehn Jahren etwas: Pflanzen und Kräuter, die sie aus dem eigenen Garten kennen, geheimnisvolle Orte und natürlich Spielplätze, die viel Abwechslung bieten.

In der Schausiederei kommt jeder auf seine Kosten. Thomas Scheffler vom Heimatbund brennt für das Thema Salz und schwärmt vom „weißen Gold“ aus Bad Dürrenberg. Er zeigt, wie das Salz selbst gesiedet werden kann. Imposant ist auch das riesige Gradierwerk. Die Sole tropft an den Schwarzdornzweigen herab. Die salzige Luft erinnert an einen Spaziergang am Meer. „Das sieht aus wie Spargel oder Ingwer”, sagen die Kinder, als sie den Dornstein zum ersten Mal sehen.

Nicht nur salzig, sondern auch süß wird es bei Rita Reinecke. Sie ist Konditorin im Café „Saaleblick“ auf der Landesgartenschau. Zur Stärkung gibt’s bunte Blumen-Cupcakes, die die Konditorin gemeinsam mit den Reporterinnen kreiert. Damit wollen sie die Test-Familie überraschen, die neben den Cupcakes noch etwas Anderes bekommt: ein selbstgebautes Insektenhotel. Was man dabei beachten muss, zeigen Diana und Michaela in einer Challenge.

Bei ihrem Besuch auf der LAGA haben sie außerdem im Blick, wie barrierefrei das Gelände für Menschen ist, die mit Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs sind.

Die ganze Folge gibt es bereits auf dem MDR-YouTube-Kanal #hinREISEND und auf www.mdr.de/s/hinreisend.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | 18. Mai 2024 | 18:15 Uhr