Elmau G7 planen weltweite Investitions-Offensive

26. Juni 2022, 22:05 Uhr

Die G7-Länder planen eine weltweite Investions-Offensive. Das sagte Bundeskanzler Scholz nach einer ersten Beratungsrunde des Gipfels. Das Vorhaben soll ein Volumen von 600 Milliarden Dollar haben. Es geht dabei um Häfen, Eisenbahnen und Stromnetze, aber auch die Gesundheitsversorgung.

Die G7-Länder wollen ein globales Investitions-Programm für Infrastrukturen im Volumen von knapp 600 Milliarden Dollar auf den Weg bringen. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte als amtierender G7-Präsident auf dem Gipfel in Schloss Elmau in Oberbayern an, mit dem Programm sollen Investitionen etwa für Klimaschutz, im Energiesektor und im Gesundheitsbereich ermöglicht werden.

Scholz sagte, US-Präsident Joe Biden habe diese Initiative angestoßen und betonte bei der gemeinsamen Präsentation des Vorhabens, dies zeige die Einheit der G7.

USA geben 200 Milliarden Dollar

Allein die USA wollen 200 Milliarden Dollar an öffentlichen und privaten Mitteln bereitstellen. Die US-Regierung sieht darin auch eine Alternative zum chinesischen Projekt "Neue Seidenstraße", das schon 2013 gestartet wurde. China will sich damit globale Handelswege erschließen.

US-Präsident Joe Bilden betonte, das Programm solle allen Menschen weltweit zugute kommen, vor allem auch in den Entwicklungsländern.

Ursula von der Leyen kündigte an, dass das "Team Europe" 300 Milliarden Euro als Beitrag für die G7-Investitionsinitiative bereitstellen werde. Diese Summe an staatlichem und privatem Geld sei bis 2027 vorgesehen.

Erinnerung an Merkel und Obama

Am Abend versammelten sich die G7-Spitzen für ein besonderes Foto: Sie trafen sich an der legendären Holzbank, an der schon 2015 vor Schloss Elmau das gemeinsame Bild der früheren Kanzlerin Angela Merkel mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama entstand.

Dieses Mal stellten sich die sieben Staats- und Regierungschefs sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel in einer Reihe hinter die Bank und posierten für das Bild.

Gipfel in Elmau geht drei Tage

Zur G7 gehören neben Deutschland und den USA auch Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan. Der Gipfel auf Schloss Elmau begann am Sonntag und dauert noch bis Dienstag. Im Zentrum des Treffens unter deutscher Präsidentschaft stehen der Ukraine-Krieg und seine Folgen.

Quellen: Reuters, dpa (isc)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 26. Juni 2022 | 18:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Demonstranten mit Schildern: "Klimastreik zur Europawahl - Du hast die Wahl!" 1 min
Bundesweite Demos von Fridays for Future Bildrechte: Eurovision
1 min 31.05.2024 | 19:01 Uhr

Unter dem Motto "Klimastreik zur Europawahl" hat "Fridays for Future" heute bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin gingen dem Bündnis zufolge etwa 13.000 Menschen auf die Straße

Fr 31.05.2024 18:44Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fridays-future-demo100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz wird beim Reden unterbrochen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben in Erfurt eine Veranstaltung mit Olaf Scholz gestört - hier die Reaktion des Kanzlers.

Fr 31.05.2024 16:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-aktivisten-gestoert100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz zur Meinungsfreiheit in Deutschland Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Fr 31.05.2024 16:39Uhr 00:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-meinungsfreiheit-verteidigen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt zur Besonnenheit, die bei der Unterstützung der Ukraine notwendig sei.

Fr 31.05.2024 16:38Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-besonnenheit-nato-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser.
Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser. Bildrechte: picture alliance/dpa | Stefan Puchner