Das Eichsfelder Landratsamt in Heiligenstadt
Das Landratsamt des Kreises Eichsfeld in Heiligenstadt. Der CDU-Kandidat muss in die Stichwahl. Bildrechte: imago/imagebroker

Kommunalwahl 2024 Landratswahl im Eichsfeld: CDU muss gegen AfD in Stichwahl

31. Mai 2024, 11:43 Uhr

Bei der Landratswahl im Eichsfeld muss die CDU-Kandidatin Marion Frant gegen den AfD-Kandidaten Marcel König in die Stichwahl.

Im ersten Wahlgang der Landratswahl hat Marion Frant von der CDU 46,3 Prozent der Stimmen geholt, AfD-Herausforderer Marcel König 20,8 Prozent.

Die Eichsfelder SPD will die CDU-Politikerin Frant bei der Landrats-Stichwahl am 9. Juni unterstützen. Die SPD engagiere sich weiter gegen Rechts und empfehle die Wahl einer demokratischen Partei, sagte SPD-Kreischef Dirk Funke. Erwägt werde auch eine direkte Kampagne zur Unterstützung für Frant. Die SPD im Eichsfeld stellt sich damit an die Seite von Landeschef Georg Maier.

Die Kandidaten

Marion Frant (CDU): Wissenschaftlerin und Bürgermeisterin

Eine Frau mit Brille und kurzen Haaren hat die Arme verschränkt.
Marion Frant Bildrechte: Marion Frant

Dr. Marion Frant arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Forschungsinstitut in Heiligenstadt und ist ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Geisleden und Vorsitzende des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld. Bei der Wahl des Landratskandidaten der Eichsfelder CDU setzte sie sich Ende Juni 2023 gegen zwei Mitbewerber durch.

Frant wurde 1970 geboren und wuchs in Geisleden auf. Nach dem Abitur studierte sie in Sachsen-Anhalt und in Hessen Maschinenbau. Nach dem Abschluss kehrte sie 1995 ins Eichsfeld zurück und ging an das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Freistaates Thüringen. Später promovierte Marion Frant an der Uni Halle. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag des Eichsfeldkreises und eine von drei Vizevorsitzenden des Kreisverbandes.

Marcel König (parteilos/AfD): Mitarbeiter im Landratsamt

Ein bärtiger Mann im schwarzen Sakko.
Marcel König Bildrechte: AfD-Kreisverband Eichsfeld

Die AfD hat den Parteilosen Marcel König als ihren Kandidaten bei der Landratswahl nominiert. König wurde 1978 geboren. Nach dem Abitur 1997 absolvierte er eine Verwaltungslehre bei der Landkreisverwaltung und qualifizierte sich später zum Verwaltungsfachwirt weiter. König war nach AfD-Angaben im Landkreis Eichsfeld bisher im Ordnungsamt, Gesundheitsamt, Jugendamt, Jobcenter, in der Kreisvolkshochschule und in der Ausländerbehörde tätig.

Ergebnisse aller Landratskandidaten

Vier Kandidaten schaffen es nicht

"Ich finde es ganz ermutigend", hatte Marion Frant nach dem ersten Wahlgang gesagt. "Bei sechs Kandidaten, dass da jemand gleich durchmarschiert, ist sicherlich unwahrscheinlich, aber trotzdem ist das Ergebnis einfach toll." Der von der AfD ins Rennen geschickten Herausforderer Marcel König (parteilos) erklärte: "Ich möchte mich bei meinen Wählern für das ausgesprochene Vertrauen bedanken und ich freue mich wirklich riesig."

Michael Gaßmann (Freie Wähler) holte 15,2 Prozent der Stimmen, Steffen Hildebrandt, der von FDP und SPD aufgestellt wurde, erreichte 7,1 Prozent. Nicole Siebert-Kobert (BI) sowie Heiko Steinecke (DIE) vereinten jeweils 5,3 Prozent.

Landratswahl: Überblick über die Ergebnisse im Kreis Eichsfeld

Wie die einzelnen Gemeinden im Kreis Eichsfeld abgestimmt haben:

Wo Partei-Hochburgen im Kreis Eichsfeld sind:

Landkreis Eichsfeld

Der Landkreis Eichsfeld im Nordwesten Thüringens liegt zwischen dem Harz, dem Hessischem Bergland und Thüringer Wald. Mehr als die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. Mit der Kreisstadt Heilbad Heiligenstadt verzeichnet der Landkreis circa 100.000 Einwohner. Außerdem leben im Landkreis fast 60 bedrohte oder gefährdete Tier- und Pflanzenarten.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Alle Ergebnisseder Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier.
  • Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidatenfinden Sie hier auf unserer Themenseite.

Die Bürgermeister-Wahlen im Eichsfeld

Blick auf eine Straße mit Häusern.
In Marth im Eichsfeldkreis ist der ehrenamtliche Bürgermeister wiedergewählt worden. Bildrechte: MDR/Sebastian Jacob

MDR (mp)

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen