Landrätin Peggy Greiser
Peggy Greiser bleibt Landrätin in Schmalkalden-Meiningen. Bildrechte: Landratsamt Schmalkalden-Meiningen

Kommunalwahl 2024 Schmalkalden-Meiningen: Bisherige Landrätin mit knappem Sieg

27. Mai 2024, 12:02 Uhr

Landratswahl: Überblick über die Ergebnisse in Schmalkalden-Meiningen

Welcher Landratskandidat die meisten Stimmen erhalten hat:

Amtsinhaberin Peggy Greiser (parteilos) ist als Landrätin von Schmalkalden-Meiningen knapp wiedergewählt worden. Die von der SPD Nominierte erzielte 52,5 Prozent der Stimmen. Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) scheiterte knapp mit 47,5 Prozent.

Greiser erklärte nach ihrem Wahlsieg: "Ich war ab um 16 Uhr zuhause total verkrampft. Wir wussten, dass es ein starker Gegner ist. Jetzt bin überglücklich und freue mich fürs Team. Alle haben geackert - das ist jetzt der Lohn für sechs Jahre gute Arbeit." 2.500 Stimmen Vorsprung seien sehr beachtlich, erklärte sie weiter. Herausforderer Liebaug gratulierte Greiser zum Sieg. Er bedankte sich "bei den vielen Wählern, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben".

Wie die einzelnen Gemeinden in Schmalkalden-Meiningen abgestimmt haben:

Wo Partei-Hochburgen in Schmalkalden-Meiningen sind:

Peggy Greiser (parteilos): Landrätin seit 2018

Peggy Greiser wurde 1970 in Suhl geboren. Nach dem Abitur schloss sie 1994 das Diplom als Sportwissenschaftlerin ab. Ab 1995 arbeitete sie bei der Handwerkskammer Südthüringen, die ihren Sitz in Suhl hat.

Greiser gehört seit 2014 dem Kreistag an und war in den Ausschüssen für Bildung, Kultur und Sport und dem Kreis- und Finanzausschuss tätig. 2018 trat sie als parteilose Kandidatin von SPD und Die Linke bei der Landratswahl im Kreis Schmalkalden-Meiningen an und wurde in das Amt gewählt. Peggy Greiser ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in Zella-Mehlis.

Greiser wurde am 9. März 2024 von der SPD als deren Landratskandidatin nominiert. Die Partei Die Linke will Greiser diesmal nicht unterstützen.

Ergebnisse der Kreistagswahl

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen erstreckt sich auf 125 km² im Südwesten Thüringens vom Rennsteig bis zu Werra. Die Hälfte dieser Fläche wird von Wald eingenommen. Kreisstadt und gleichzeitig größte Stadt ist Meiningen. Insgesamt leben in dem Landkreis circa 124.000 Menschen.

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

Am Tag der Thüringer Kommunalwahlen, dem 26. Mai, berichten wir im Liveticker von den Entwicklungen und Ergebnissen. Alle Ergebnisse der Kommunalwahlen im Überblick gibt es hier. Den Überblick und aktuellen Stand der Kommunalwahl erfahren Sie hier.

Was bei der auf den ersten Blick nicht ganz einfachen Stimmabgabe für die Wahl zu beachten ist, lesen Sie hier.

Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Landräte, Oberbürgermeister oder Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten finden Sie hier auf unserer Themenseite.

Bürgermeister-Wahlen in Schmalkalden-Meiningen

Diese Kandidaten treten in den Nachbarregionen an

MDR (mp)

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen