Osteuropa

Letzte Hoffnung Tschechien Wenn der Traum vom Baby grenzenlos ist

Nadine und Falk im Auto
Was ihnen bleibt, ist der Weg über die Grenze. In Tschechien werben manche Kliniken mit über 70 Prozent Erfolgsaussichten. Denn hier ist die Gesetzeslage anders als in Deutschland. Wie Nadine und Falk nehmen 3.000 deutsche Paare pro Jahr den Weg nach Tschechien in Kauf - in der Hoffnung aufs Wunschkind. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nadine und Falk in der der Unica-Klinik
Unweit des Prager Zentrums liegt die Klinik, für die sich die beiden entschieden haben. Sie ist nur eine von rund 40 Reproduktionskliniken in Tschechien. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nadine und Falk im Gespräch mit Arzt Dr. Frgala
Dr. Frgala kennt Nadines Vorgeschichte. Eine natürliche Schwangerschaft ist bei der 45-Jährigen ausgeschlossen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nadine im OP, kurz vor der Entnahme ihrer Eizellen
Für Nadine ist heute ein wichtiger Tag. Sie ist aufgeregt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann sitzt auf einem Gang auf einem Stuhl
Auch ihr Mann Falk ist nervös. Er wartet vor der Tür in einer Kinderwunsch-Klinik in Tschechien. Hier soll ihr Traum von einem eigenen Baby endlich in Erfüllung gehen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nadine und Falk gemeinsam an einem See
Seit über zehn Jahren versucht das Paar ein Kind zu bekommen. Eine fünfstellige Summe haben sie schon in ihren Kinderwunsch investiert. Doch bisher sind alle zehn künstlichen Befruchtungsversuche in Deutschland gescheitert. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nadine und Falk im Auto
Was ihnen bleibt, ist der Weg über die Grenze. In Tschechien werben manche Kliniken mit über 70 Prozent Erfolgsaussichten. Denn hier ist die Gesetzeslage anders als in Deutschland. Wie Nadine und Falk nehmen 3.000 deutsche Paare pro Jahr den Weg nach Tschechien in Kauf - in der Hoffnung aufs Wunschkind. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (6) Bilder anzeigen

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Eine Lockheed Martin F-16 1 min
Belgien liefert als erstes Land F-16 Kapmfjets aus US-Produktion an die Ukraine. Bildrechte: IMAGO / ABACAPRESS
1 min 28.05.2024 | 20:34 Uhr

Belgien will der Ukraine 30 Kampfjets vom Typ F-16 zur Verfügung stellen. Das ist Teil eines Sicherheitsabkommens zwischen beiden Staaten. Belgien liefert damit als erstes Land F-16 aus US-Produktion an die Ukraine.

Di 28.05.2024 20:15Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/video-ukraine-belgien-kampfjets-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US Außenminister Antony Blinken trifft die Botschafterin der Ukraine. 1 min
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Brendan Smialowski
1 min 15.05.2024 | 20:50 Uhr

Die US-Regierung stellt der Ukraine weitere zwei Milliarden US-Dollar für militärische Zwecke zur Verfügung. Währenddessen gelten mehrere Dörfer bei Charkiw im Zuge der russichen Bodenoffensive als umkämpft.

Mi 15.05.2024 20:36Uhr 00:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/video-ukraine-us-hilfe-geld-militaer-kaempfe-charkiw-russland-offensive102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video